
Eine leisere, monotone Stimme, reduzierte Mimik, das fehlende Mitschwingen eines Armes beim Gehen oder unkontrolliertes Zittern, Gleichgewichtsstörungen, Muskelsteifigkeit, kleine langsame Schritte – die Symptome, die die Erkrankung Morbus Parkinson ankündigen sind vielfältig.
Derzeit leben in Österreich 20.000 bis 30.000 Menschen mit der Diagnose Morbus Parkinson – Tendenz steigend. Zur Behandlung steht eine breite Palette an Substanzen und Therapiekonzepten zur Verfügung – damit lässt sich oft über viele Jahre eine gute Lebensqualität erzielen.
Detaillierte, anschauliche Informationen über den neuesten Stand der Therapiemöglichkeiten bietet die Internet-Plattform www.parkinson-portal.at.
Foto: Shutterstock/airdone
Blog